News-Archiv 2016
Zufriedenheit trotz trübem Wetter: "Halbzeit-Bilanz" 2016
Das Werbeteam Fürther Kirchweih, bestehend aus Michael Drliczek, Hannes Grauberger, Helmut Dölle (im Bild links) sowie Joachim, Marco und Patrick Ulrich, hatte heuer nach der ersten Kirchweih-Hälfte erstmals zum Medien-Dialog in der neuen Stadtbücherei eingeladen. >> Weiterlesen
65 Jahre Kirchweih: Ehrung für Renate Grauberger
Ein Leben voll harter Arbeit scheint jung zu halten: Renate Grauberger, Seniorchefin im "Baggers-Gärtla", sieht man ihre bald 80 Jahre nicht an. Dabei blickt sie auf 65 Michaelis-Kirchweihen zurück. Im Rahmen der "Halbzeit-Pressekonferenz" am 6. Oktober 2016 wurde sie von den Schaustellerkollegen für die langjährige Leistung geehrt. >> Weiterlesen
Da ging's rund: Kärwa-Tour fürs Kinderheim
Seit Jahren laden die Schausteller in Zusammenarbeit mit der Stadt Fürth die Kinder, Betreuerinnen und Betreuer des Kinderheims St. Michael für einen Nachmittag auf der Kirchweih ein. >> Weiterlesen
Vegetarisch / Vegan auf der Kärwa
Da sowohl die Redaktion dieser Website, als auch die Schaustellerverbände in letzter Zeit vermehrt Nachfragen nach vegetarischen und veganen Speisen auf der Fürther Kirchweih erhalten haben, haben wir dazu - wie angekündigt - eine Test-Runde gedreht. >> Weiterlesen
Schwungvoller Auftakt: Kirchweih-Eröffnung 2016
Die Noten des Musikzugs Burgfarrbach sind bei der Fürther Kärwa-Eröffnung, die ohne diese Kapelle kaum denkbar wäre, schon seit Jahren nicht mehr nass geregnet worden. Auch heuer wieder durften sich Stadtspitze, Schausteller, Brauerei und Besucher über einen Kirchweih-Start bei strahlendem Spätsommerwetter freuen. >> Weiterlesen
Vorgeschmack im Untergrund: Festbierprobe 2016
Bevor zum offiziellen Kirchweihbeginn das erste Fass Grüner-Festbier für die Öffentlichkeit angestochen wird, hatten die Gäste der Tucher-Bräu am Donnerstag, 29. September, schon mal Gelegenheit zur Verkostung des ganz besonderen Gerstensaftes.
>> Weiterlesen
Prima Aussicht: Pressekonferenz am 27.09.2016
Oberbürgermeister, Kirchweihreferent, Schaustellervertreter, Polizei, Presse: Von der Dachterrasse der "Neuen Mitte" aus hatten alle eine phantastische Sicht auf die Fürther Freiheit, wo das Riesenrad schon fast einsatzbereit steht. Ein Fazit mit Ausblick auf die Kirchweih zum Nachlesen gibt's hier.
Die Kirchweih 2016 in Zahlen
Veranstaltungsfläche ca. 42.000 qm2 • Frontmeter: ca. 2.600 m • Gesamtbeschicker: ca. 275 • 5 Großfahrgeschäfte • 1 Riesenrad • 2 Autoscooter • 17 Kinderfahrgeschäfte • 2 Lauf- und Belustigungsgeschäfte • 1 Reitbahn • 51 Imbiss- und Spezialimbissbetriebe • 20 Ausschankbetriebe • 5 Vollgastronomiebetriebe • 2 Heringsbratereien • 1 Ochsenbraterei • 29 Süßwaren- und Eisbetriebe • 4 Verlosungen • 7 Schießbuden • 22 Wurf- und Spielgeschäfte • 2 Spielwarenstände • 100 Händler
„Einzigartige Sympathieveranstaltung“ - Fürther Kirchweih auch 2015 erfolgreich
Die Fürther Kirchweih bleibt die einzigartige Sympathieveranstaltung in Franken. Auch 2015. So bilanziert der Süddeutsche Schaustellerverband - neben dem "Verband der Marktkaufleute und Schausteller" die andere große Organisation der Gewerbetreibenden auf den Volksfesten. >> Weiterlesen
Besuch in Störzers Backstube
"Mandelmutzen, Krepelchen, katholische Küchle, Strizele" - die Schilder mit den exotisch anmutenden Warenbezeichnungen in Familie Störzers Backwarenstand machen neugierig. Wir haben nachgefragt, was es mit den köstlichen Kalorienbomben auf sich hat. >> Weiterlesen